Sidel StarLite Nitro

Der neue Sidel StarLite Nitro-Flaschenboden ohne Petaloid wurde für stille Getränke entwickelt, die mit Stickstoffstabilisierung abgefüllt werden. Der neue Boden kann die Festigkeit und Stabilität der Flasche selbst unter extrem hohen Temperaturen verbessern und dabei das Flaschengewicht und den Energieverbrauch senken.

StarLite Nitro bietet alle Vorteile des StarLite-Flaschenbodens, der 2013 für die Abfüllung von stillen Getränken in PET-Flaschen eingeführt wurde und bei den Global Bottled Water Awards 2013 als beste Initiative in der Kategorie ökologische Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde. 

Sichere Flaschenqualität und -festigkeit 

Der Nitro-Flaschenboden gewährleistet eine verbesserte Flaschenqualität und -stabilität über die gesamte Lieferkette.

  • Er erhöht die Verformungsfestigkeit in jeder Produktionsumgebung, was zum Beispiel von Vorteil ist, wenn in großen Höhen produziert wird und der Vertrieb dann auf Meereshöhe erfolgt oder wenn Anwendungen sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
  • Die große, stabile Fläche, auf der die Flasche steht, sorgt in Verbindung mit anderen Strukturelementen im Flaschendesign dafür, dass die geformte PET-Flasche dem Innendruck, der durch die Zugabe von Stickstoff entsteht, besser standhält, und verbessert die Stabilität der Flasche bei der Beförderung.
  • Der Nitro-Flaschenboden wurde von Sidels Verpackungsexperten mit zahlreichen Computersimulationen sowie physikalischen Prüfungen unter realen Bedingungen getestet.

Weitere Informationen über Sidel-Schulungen

Reduzierung von Flaschengewicht und Blasdruck

Mit dem Nitro-Flaschenboden können Produzenten das Verpackungsgewicht und den Blasdruck reduzieren.

  • Der Boden senkt den Rohstoffbedarf für die Herstellung der PET-Flaschen, da er die Reduzierung der Wandstärke auf das optimale Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht ermöglicht.
  • Die mit weniger PET-Material gefertigten Flaschen erfordern weniger Energie beim Blasprozess. Sie sind leichter und lassen sich kostengünstiger produzieren. 

Eine 0,5-l-Flasche aus PET mit einem 1,8 g schweren StarLite Nitro-Boden kann je nach Preform- und Flaschendesign und Güte des verwendeten PET-Harzes einem Innendruck von bis zu 1,1 bar standhalten.

Attraktive und flexible PET-Flaschen

Der Nitro-Flaschenboden ermöglicht attraktive PET-Flaschenformen und eine flexible Verpackungslösung für zahlreiche Produktionsarten.

  • Ein und dasselbe PET-Flaschendesign kann für Getränke verwendet werden, die mit oder ohne Stickstoffstabilisierung produziert werden.
  • Der Boden ist für die normale, ultrareine und aseptische Abfüllung geeignet. Da das Design dem normalerweise für stille Getränke verwendeten Flaschenboden ähnelt, ist am Point of Sale eine Verwechslung mit Flaschen mit einem Mini-Petaloid-Boden ausgeschlossen, die die Verbraucher mit kohlensäurehaltigen Softdrinks assoziieren.
  • Der neue Boden ist für Flaschen mit 0,2 l bis 2,0 l erhältlich.
  • Er kann an alle Generationen von Sidel-Blasmaschinen unabhängig von deren Produktionsleistung angepasst werden, einschließlich der neuesten Sidel Matrix™-Blasmaschine.
  • Der Nitro-Flaschenboden lässt sich problemlos in die meisten vorhandenen Flaschendesigns integrieren. Bestehende Produktionsanlagen und Blasformen können entsprechend nachgerüstet werden.

Verbesserte Lieferkettenleistung

  • Mit ihrer gesteigerten Stabilität und Widerstandsfähigkeit bieten Flaschen mit StarLite Nitro-Boden eine bessere Leistung über die gesamte Lieferkette selbst unter rauen Bedingungen.
  • Der Nitro-Flaschenboden optimiert die Verfügbarkeit der Produktion und reduziert Produktionsstopps auf ein absolutes Minimum, da die Flaschen während der Beförderung zur Etikettierung und Verpackung weniger häufig umfallen. 
  • Außerdem sind sie extrem hitze- und kältebeständig.  Bei Lagerbedingungen bis zu 50 °C halten Flaschen bis zu 25 Tage einer Verformung stand, sind potenziell aber noch länger stabil. Bei Frost weisen sie eine um 50 % geringere Bodenausbeulung auf.

Greifbare Kostensenkungen und nachhaltige Produktion

Das Potenzial für eine Gewichtsreduzierung mit dem neuen Sidel StarLite Nitro-Flaschenboden bietet zudem erhebliche Kosteneinsparungen.

  • Eine Reduzierung von nur 1 Gramm bei einer 0,5-l-PET-Flasche, die mit einer Geschwindigkeit von 2.200 Flaschen pro Stunde (bei einer Jahresproduktion von 5.000 Stunden) produziert wird, kann zu einer Reduzierung des Rohstoffbedarfs mit Einsparungen von 396.000 EUR pro Jahr führen.
  • Eine Reduzierung von nur 1,8 Gramm bei einer 1,5.-l-Flasche kann Einsparungen von 713.000 EUR pro Jahr ermöglichen. 
  • Mit seinem breiteren Parameterbereich oder „Prozessfenster“ für die Erzielung des gewünschten geblasenen Ergebnisses ist der neue Boden auch einfacher zu blasen als existierende Flaschenböden.
  • Die Verwendung dieses Flaschenbodens kann eine Reduzierung des Druckluftbedarfs von bis zu 25 % mit sich bringen. Für eine 0,5- oder 1,0-l-Flasche sind beispielsweise im Vergleich zu den 25 bar für einen traditionellen Flaschenboden nur 18 bis 20 bar Luftdruck beim Blasen erforderlich.  Das allein kann jedes Jahr zu zusätzlichen Energieeinsparungen von bis zu 90.000 EUR[1] führen.

  [1]     Basierend auf einer Sidel Matrix SBO 20, die 0,5-l-PET-Flaschen produziert.

Die Sidel Group hat ihre Datenschutzerklärung aktualisiert
OK, ich verstehe