70 bis 80 % der Kosten einer Flasche entfallen auf das Rohmaterial. Deshalb kann eine Gewichtsreduzierung ("Lightweighting") der Flaschen und Verschlüsse oder die Verwendung dünnerer Etiketten deutliche Einsparungen ergeben. Schon kleinste Designänderungen können zu effizienterer Ressourcenverwendung und geringeren Transportlasten führen, was wiederum Ihre Umweltbilanz und Ihre Gesamtbetriebskosten verbessert - ohne Beeinträchtigung der Flaschenqualität.
Unser umfassendes Angebot:
Für die Optimierung Ihrer Verpackung sprechen wir lieber von "Rightweighting" - das richtige Gewicht finden - als von Lightweighting. Das bedeutet, dass Ihre Flasche trotz Gewichtsreduzierung stabil und markengerecht bleibt. Anhand der angestrebten Spezifikationen (Flaschengewicht, Produktionsleistung, Energieverbrauch usw.) beurteilen wir die Komplexität des Designs und sagen Ihnen, was Sie benötigen, um die gewünschte Qualifizierung und eine optimale Haltbarkeit zu erzielen.
Rightweighting könnte der Getränkebranche über 1,3 Mrd. EUR Einsparungen ermöglichen. Berechnen Sie hier, wie viel Sie sparen können.
Sidel RightWeight: 34 % leichter für 32 % mehr Stapellast
Sidels RightWeight™-Flasche für 0,5 l wiegt nur 7,95 g und bietet ein überlegenes Verbrauchererlebnis. Sie ist 34 % leichter als vergleichbare, handelsübliche Durchschnittsflaschen und hält dabei einer 32 % höheren Stapellast stand. Das innovative Flaschenkonzept bietet außerdem: