Bis zu 200 Stunden kontinuierliche Produktion
Die Investition in Sidels Aseptic Combi Predis stellt für RJ Corp zwei große Meilensteine in Indien dar – den ersten Schritt des Unternehmens in Richtung aseptische PET-Abfüllung und die erste Erfahrung mit der Preform-Trockensterilisation. Die patentierte Predis-Technologie von Sidel nutzt die Einspritzung von Wasserstoffperoxid (H2O2) vor dem Ofen, erfordert kein Wasser und kann den Einsatz von Chemikalien beträchtlich reduzieren. Weltweit handelt es sich für PepsiCo Inc. um ein echtes Leuchtturmprojekt, was die Verarbeitung und Abfüllung seiner Tropicana-Säfte mit ihrem hohen Säuregehalt betrifft. Die Aseptic Combi Predis verfügt zudem mit Capdis™ über eine ähnliche Trockensterilisation für die Verschlüsse, da es sehr wichtig war, den Reinigungsprozess und die Handhabung der Verschlüsse zu optimieren, um Verformungen zu verhindern und die Dichtigkeit zwischen Verschluss und Flasche zu gewährleisten.
„RJ Corp entschied sich aufgrund unserer langjährigen Expertise in puncto PET und aseptische Technologien für Sidel. Die neue Anlage ermöglicht eine kontinuierliche Produktion von bis zu 200 Stunden, ganz ohne Stopps für die Reinigung, damit die Fertigung ohne eine Beeinträchtigung der Produktqualität dauerhaft läuft. Darüber hinaus ist die Anlage leicht zu managen und ihre Funktionen sind für das Personal intuitiv und leicht verständlich“, erklärt Rohit Sawhney, Sales Director von Sidel India.
Optimierte und effiziente aseptische PET-Verpackungsanlage
Neben der Aseptic Combi Predis ist die Komplettanlage von RJ Corp in Punjab mit überaus wettbewerbsfähigen und flexiblen End-of-Line-Lösungen ausgestattet. Sie verfügt über den nahtlosen Schrumpfpacker VersaFilm Access, der die beste Kombination aus Produktionsqualität, Leistung und Preis bei mittleren Geschwindigkeiten bietet. Außerdem ist der automatische und sichere Lagenpalettierer PalKombi enthalten, der dank einem konstanten, tiefliegenden Paletteneinlauf für einfache Zugänglichkeit und Kontrolle sorgt. Um den Anlagenbetrieb zu verstehen und die Gesamtanlageneffektivität zu maximieren, investierte RJ Corp auch in das Efficiency Improvement Tool EIT® von Sidel. Diese modulare und skalierbare Software liefert aussagekräftige Leistungsindikatoren, Berichte und Analysen basierend auf Live- und Stammdaten, um den Anlagendurchlauf besser zu verstehen, die Quellen für Effizienzverluste aufzuspüren und eine fundierte Bewertung der Leistung zu erhalten. Das Tool überwacht Qualität, Verluste, Verbrauch, Pufferung und Rückverfolgbarkeit und dient als Schnittstelle mit Inspektionsgeräten und Business-Systemen.
Damit die Anlage vollumfänglich genutzt werden kann, erhielten alle Techniker von RJ Corp spezifische Schulungen, um das erforderliche Verständnis der aseptischen PET-Verpackung einschließlich HACCP-Verfahren (Hazard Analysis Critical Control Point) zu vermitteln und so das Kontaminationsrisiko zu minimieren oder im Fall einer Kontamination eine effiziente Ursachenermittlung durchzuführen. Seit ihrer Implementierung und Validierung arbeitet die Anlage erfolgreich mit einer Leistung von bis zu 36.000 Flaschen/Stunde. Insgesamt erweitert sie die Produktionskapazität nicht nur im Hinblick auf das Volumen, sondern auch auf eine höhere Anzahl von SKUs.
Gesicherte Verpackungsleistung über die gesamte Lieferkette
Milch wird in Indien normalerweise in Beutel, Glasflaschen oder Kartons verpackt. Durch die Wahl der aseptischen PET-Verpackungstechnologie von Sidel hat RJ Corp die Verpackungsoptionen für seine flüssigen Molkereiprodukte ausgeweitet. Die brandneue PET-Flasche gewährleistet hohe Lebensmittelqualitätsstandards und ein hervorragendes Verbrauchererlebnis. Außerdem ist PET ein kostengünstiges und nachhaltiges Material. Während der Implementierung der Verpackungsanlage teilte Sidel auch seine Erfahrung in der PET-Verpackung und half beim Design der neuen PET-Flaschen, sodass nun für die H-Milch der Marke Cream Bell und die Tropicana-Säfte die gleichen Flaschenformen und Verschlüsse verwendet werden können. Die Verschlussgröße beträgt für alle Flaschenformate 33 mm – eine übliche Breite für flüssige Molkereiprodukte, für Säfte jedoch nicht die Norm. Aus diesem Grund entwarfen die Verpackungsexperten von Sidel eine charakteristische Flaschenform in drei Formaten – 200 ml, 500 ml und 1 l.
Alle Flaschenformen und -formate wurden intern qualifiziert. Vor der industriellen Produktion wurden sie einer Finite-Elemente-Analyse (FEA) und Vorort-Validierungen unterzogen, um die Festigkeit und Leistung der Flaschen in der gesamten Lieferkette sicherzustellen. Sidel entwarf außerdem spezifische Preformen, um ein optimiertes Flaschengewicht zu erzielen, das der Preform-Trockensterilisation standhält und eine Wärmebelastung der Flasche verhindert. Die neue Verpackung aus weißem, lichtundurchlässigem Monolayer-PET gewährleistet eine Haltbarkeit von bis zu neun Monaten für H-Milch. Überdies entsprachen alle transparenten Flaschen für die Tropicana-Säfte den anspruchsvollen Validierungsprotokollen von PepsiCo.
Aufgrund der guten Erfahrung und der Zufriedenheit mit der Installation der aseptischen Komplettverpackungslösung in Punjab entschied sich Varun Beverages Ltd für ein identisches Projekt in einem anderen Werk in Mittelostindien erneut für Sidel.