Grupo GEPP betreibt 44 Produktionsstätten für die Herstellung und den Vertrieb bekannter internationaler Marken wie Gatorade, Lipton, Pepsi und 7Up und ist Eigentümer der Marken Epura und Garci-Crespo. Mit mehr als 46.000 Beschäftigten ist Grupo GEPP einer der größten Arbeitgeber im privaten Sektor in Mexiko. 2014 und 2021 wurde GEPP von PepsiCo zum weltweiten „Abfüller des Jahres“ ernannt.
Im Einklang mit seinem starken Engagement für Nachhaltigkeit übernahm GEPP im Jahr 2018 die PepsiCo-Strategie zur Reduzierung der Verwendung von Kunststoff-Neuware.
Wiederverwendbarkeit spielt eine wichtige Rolle für die Erreichung der allgemeinen Umweltziele von PepsiCo, die eine Reduzierung des Verbrauchs von Kunststoff-Neuware pro Portion um 50 %, eine Erhöhung des Anteils der Mehrwegverpackungen von 10 % auf 20 % bis 2030 und Null Netto-Emissionen bis 2040 einschließen.
Anlagen für Mehrwegflaschen aus PET und Glas bieten mehr Flexibilität und umweltfreundliche Lösungen
GEPP entschied sich für eine Partnerschaft mit Sidel, da Sidel über ausgewiesenes Expertenwissen in der Implementierung von Mehrweg-Abfülllösungen und den Leistungsvorteilen integrierter Technologien verfügt.
Im Jahr 2018 unterstützte Sidel das Unternehmen mit der Installation einer partiellen Mehrwegglasflaschen-Anlage im GEPP-Werk in Puebla. Auf diesem Erfolg aufbauend wurde 2019 eine kombinierte Abfüllanlage für Mehrwegflaschen aus PET und Glas in Apodaca in Betrieb genommen. Und 2020 lieferte Sidel eine Komplettanlage für PET-Mehrwegflaschen in Guadalajara, die für die Verarbeitung von 2-, 2,5- und 3-l-Formaten konzipiert wurde und die Möglichkeit bietet, in Zukunft auch Mehrwegflaschen aus Glas zu verarbeiten. Im Jahre 2021 lieferte Sidel außerdem eine neue Anlage für Mehrwegflaschen aus PET und Glas nach Merida.
Die Ausstattung der Anlagen für Mehrwegflaschen aus PET und Glas umfasst den innovativen und hochmodernen Füller mit Füllstandssonde EvoFILL Glass, der optimale hygienische Bedingungen mit größerer Flexibilität kombiniert, sowie den Flaschenspüler Hydra, der die Wirksamkeit der Reinigung erhöht und gleichzeitig den Chemikalien- und Wasserverbrauch sowie die Gesamtbetriebskosten (TCO) senkt.
„Diese kontinuierliche Zusammenarbeit ist ein Beispiel dafür, wie langfristige Partnerschaften, die auf Zuverlässigkeit, exzellentem Service und dem Austausch von technischem Wissen basieren, die betriebliche Effizienz steigern, nachhaltige Geschäftspraktiken unterstützen und den Kunden helfen, die sich wandelnden Anforderungen der Getränkeindustrie erfolgreich zu bewältigen", kommentiert Ascención Sánchez, Account Manager bei Sidel.
Nachhaltigkeit hat Vorrang
GEPP ist ein Pionier und wichtiger Akteur der Einführung einer echten Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Mexiko. Über ECOCE, eine gemeinnützige Vereinigung zur Förderung des Verpackungsrecyclings, hat GEPP dazu beigetragen, dass 6 von 10 in der Branche produzierte Flaschen gesammelt und wiederverwertet werden.
Diese Verwertungsquote – derzeit die dritthöchste weltweit – hat es GEPP ermöglicht, den Anteil an recyceltem PET (rPET) in seinen Verpackungen deutlich zu erhöhen und bis Ende 2023 auf 26 % zu steigern und gleichzeitig die Verwendung von PET-Granulat drastisch zu reduzieren.
Die Zunahme des Mehrwegflaschenportfolios bei GEPP hat natürlich ebenfalls zur Reduzierung des Rohmaterialverbrauchs beigetragen. Das Unternehmen hat die eigenen Kapazitäten weiter ausgebaut, um den Verbrauchern Getränkeoptionen in Mehrwegflaschen aus Glasflaschen und Kunststoff anzubieten.
Dank der Partnerschaft mit Sidel für den Ausbau des Mehrwegverpackungsbereichs konnte GEPP fast 30 % des zusätzlichen PET-Volumens einsparen und die entsprechende Verwendung von Neuware vermeiden.
Zwischen 2018 und 2023 erzielte GEPP eine Erhöhung des Volumens an Mehrwegverpackungen aus PET und Glas um 73,3 %, das von einem Ausgangswert von 100 % im Jahr 2018 auf 173,3 % im Jahr 2023 angewachsen ist. Dieses Wachstum zeigt die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in nachhaltige Verpackungsalternativen und sein Engagement für die Reduzierung des Rohstoffverbrauchs.
Im Jahr 2018 brachte GEPP die universelle Mehrwegflasche aus Glas auf den Markt, die die Getränkeherstellung effizienter und flexibler macht, gleichzeitig zur Reduzierung und zum Recycling des Materials beiträgt und damit die Umweltbelastung verringert.