Der neue Schulungsstandort bietet den Schulungsteilnehmern die Möglichkeit, ihre Kompetenzen über hochmoderne PET-Sterilverpackungsanlagen, Störungsbehebung, Wartung und operative Exzellenz weiter zu entwickeln.
Durch praktische Schulungen an Schulungsarbeitsplätzen, die realistische Fertigungsszenarien und -ausrüstungen bieten, erlangen die Schulungsteilnehmer in einem kontrollierten und immersiven Umfeld die nötige praktische Erfahrung, ohne dass dabei die laufende Produktion beeinträchtigt wird.
Risikofreie Simulation des realistischen Arbeitsumfelds
„Diese Methode verbessert die Wartungs- und Betriebskompetenzen für die Sterilproduktion und verringert gleichzeitig die Abhängigkeit von der Ausbildung am Arbeitsplatz. Die Schulungsteilnehmer können risikolos Probleme nachbilden und bei Bedarf Aufgaben wiederholen. Dies steigert ihre Sicherheit und Produktivität im Betrieb“, so Olivier Cocheril, VP Asset Performance & Digital Services, Sidel.
„Dadurch, dass keine Produktionsanlagen für Schulungszwecke verwendet werden müssen, spart der Kunde Kosten und verringert Risiken, ohne dabei auf die Vorteile einer maßgeschneiderten Schulung für alle Erfahrungsstufen und besonderen Herausforderungen verzichten zu müssen.“
Sidels neuer Standort bietet lokale Schulungsprogramme, die auf die Sterilverarbeitung, den Anlagegenbetrieb, die Wartung und die Best Practices ausgerichtet sind, um die Nahrungsmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten. Er dient auch als Demonstrationsstandort für Sidels Sterilabfülllösungen und als Ressource für den technischen Support unserer Kunden.
Umfassende Schulungsinhalte zur Sterilverpackung
Das neue Schulungszentrum bietet ein umfassendes Schulungsprogramm für das gesamte „Aseptic Combi“-System von Sidel, das auf dem Erfahrungsschatz und der Innovationskraft von Sidel im Bereich Verpackungsentwicklung, Blastechnik und Abfüllung von empfindlichen Getränken beruht. Die Schulungsteilnehmer erleben diverse Szenarien, bei denen realistische Betriebs- und Störungssituationen simuliert werden, um sie auf den sicheren Umgang mit den täglichen Herausforderungen vorzubereiten. Die Schulungen wurden sorgfältig aus verschiedenen Modulen zusammengestellt, die sich speziell an Bediener und Wartungstechniker richten. Alle Schulungen erfüllen die Anforderungen der FDA und OSHA, um die vollumfängliche Konformität mit den Sicherheits- und Qualitätsnormen der Industrie zu gewährleisten.
Individuell gestaltete Sterilverpackungsschulungen
Die Schulungsprogramme werden auf die besonderen Bedürfnisse und Kompetenzstufen der Schulungsteilnehmer zugeschnitten. Ihre Dauer beträgt je nach den erforderlichen Inhalten und Fachkenntnissen zwischen 2 und 15 Tagen.
Jede Schulung beruht auf einem gemischten Lernansatz, bei dem sich die persönliche Anleitung durch Fachleute mit Praxis- und Digitalmodulen abwechseln. Das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis liegt bei 30:70, so dass die Teilnehmer sowohl fundierte Grundkenntnisse als auch praktische Erfahrungen durch realistische Simulationen erwerben. Vor- und Nachbewertungen sowie praktische Evaluierungen ermöglichen die Einschätzung der Fortschritte und sorgen für aussagekräftige Ergebnisse.
Das Zentrum vervollständigt und erweitert Sidels weltweite Schulungsreichweite und -angebote im Bereich Sterilverpackungen, zu denen auch weitere Schulungsstandorte in China, Frankreich und Italien beitragen.